Da einigen der Wochenplan in meinem Artikel „Eine sparsame Woche [Wochenplan]“ zu ungesund war, hier gibt’s was möglichst sparsames mit ziemlich gesund!
Ihr werdet aber sehen, dass sich maximal viel sparen in einer Woche widerspricht mit gesund leben. Oder ich mache eine Mischung aus beiden: dann ist es aber auch nicht mehr MAXIMAL günstig.
Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass es zeitintensiver ist, auch geldintensiver, gesundes leben. Und sicher aufwendiger.
Da ich weiss, dass die Menschheit meist zur Faulheit neigt und auch, weil es einfach nur um MAXIMAL günstig ging, habe ich „gesund“ in meinem letzter Plan nur nebensächlich betrachtet .
Gesund ist einfach aufwendig und auch nicht für jeden was. Gesund und günstig kann anstrengend werden, wenn man’s nicht gewohnt ist.
Gesund schaff ich es zumindest nicht immer unter 1,-€/Essen pro Person zu bleiben.
Plant man Frisches mit ein, kommt es darauf an wo man kauft oder ob man gar selbst anbauen kann, Event. bekommt man was vom Bauern nebenan.Der Essensplan ist so erstellt, dass von den Resten ein nächstes Mahl zubereitet werden kann bei minimalem Zeit- und Geldaufwand.
Sonntagabend Körnerbrot backen. Event. die Hälfte einfrieren. Möglichst noch einen Vollkorn Kuchen backen, am besten mit Zuckerersatzstoff wie Stevia.
Montag
Frühstück: Vollkornbrot mit Käse und Tomaten, selbstgesammelter Zitronenmelissetee
Schulbrot: selbstgebackene Vollkorn-Pizzatasche mit Tomaten und Käse und Apfel
Mittag: selbstgemachte Vollkornnudeln mit Bolognese (gleich 500g Hack nehmen)
Abend: Vollkorn- oder Dinkel- Pfannkuchen (viele machen) mit selbstgemachtem Apfelmus (Zuckeranteil kann selbst bestimmt werden)
Heute: Stromanbieter wechsel oder ein Teil bei einem Gebrauchtmarkt einstellen und die Woche über mit dem Rad zur Arbeit, laufen oder Mitfahrgelegenheit.
Dienstag
Frühstück: Pfannkuchen mit selbstgemachtem Stevia-Fruchtaufstrich, selbstgesammelter Salbeitee
Schulbrot: selbstgebackenes Brot mit Wurst/ Käse, Karotte
Mittag: Schupfnudeln (Kühlregeal oder selbst machen) mit dem Apfelmus oder Sauerkraut
Abend: Ofengemüse mit Kartoffeln
Heute: Heizung früh Abend mehr runter drehen als sonst und ins Bett legen mit der Wärmflasche und gutem Buch
Mittwoch
Frühstück:Obstsalat mit Joghurt, selbstgesammelter Pfefferminztee
Schulbrot: selbstgemachte Müslikugeln
Mittag: Hühnersuppe (selbstgekocht, 2 Liter) mit Flädle (Fritaten)
Abend: Rührei mit Spinat und Kartoffeln, Fisch
Heute: der Hund bekommt die Hühnchenfleischreste oder mal bewusst schneller duschen als sonst
Donnerstag
Frühstück: Haferflocken, Körner, Joghurt, Obst , selbstgesammelter Himbeerblättertee
Schulbrot: selbstgebackenes Brot mit Käse und Tomaten
Mittag: gebratenes Hühnchen mit Gurkensalat
Abend: Nudelsuppe
Heute: mal nur Wasser trinken
Freitag
Frühstück: Vollkornbrot mit Tomaten und Kresse/Keimlinge, heisse Zitrone
Schulbrot: Joghurt mit Honig/Stevia oder ohne und TK-Himbeeren, Brot
Mittag: Spaghetti mit Tomaten al olgio und Salat mit Keimlingen
Abend: Kartoffelsuppe (Basis Hühnerbrühe) mit Polnischen Würsten
Heute: Der Hund fastet (über gesunde Hundeernährung gibt’s verschiedene Meinungen)mal einen Tag
Allerdings bekomme ich gesundes Hundefutter unmöglich in eine richtig günstige Kategorie: pro Hund muss ich bei gesundem Futter mit mind. 1,-€ rechnen, eher 1,50€.
Samstag
Frühstück: French Toast mit Honig bzw. Ahornsirup ( Toastscheiben 2 Stunden in Ei-Milch Mischung einlegen, bisschen Zucker dazu, durchweichen lassen, dann anbraten), selbstgesammelter Huflattichtee
Mittag: gemischter Salat mit Vollkorn- Knoblauchbrot
Abend: Würstchen im Blätterteig (kann alles mögliche mit rein: Käse, Schinken, Jalapenos, Sauerkraut, Rotkraut,…) + Salat von heute Mittag oder Schafskäse mit Tomaten, gebacken
Heute: Freizeitaktivität ohne Auto und Geld
Sonntag
Frühstück: Ei, Orangensaft, Vollkornbrötchen/Brot, Toast oder aus dem restlichen Blätterteig Croisants rollen und backen, Joghurt, Obst; echter Kakao mit Frischmilch vom Bauern (da kostet meist 1 Liter schon 1,-€, von daher, dann lieber Tee. Wenn ich allerdings mehr auf gesund achte, sollte es auch mal Milch sein: dann wird’s aber teurer- wobei an sich das Sonntags auch mal leisten darf. NUR: der eigentliche Ursprungsartikel sollte einfach eine Woche darstellen, die man durchziehen kann um Geld zu generieren bzw. maximal viel zu sparen in einer Woche, das wiederspricht sich eindeutig mit gesund!!!!)
Mittag: Heute darf die Mama faulenzen und jeder schmiert sich mal ein Brot oder nimmt sich einen Apfel nach dem langem spätem Frühstück, bald gibt’s schon wieder Abendessen.
Abend: warmes selbstgebackenes Vollkorn- Brot bzw. Vollkorn-Pizza aus demselben Teig (Pizzatasche nicht vergessen zu machen für das Schulbrot Montags)
Heute: Freizeitaktivität ohne Auto und Geld, Kräuter für den Tee und Salat sammeln
Ich hoffe, Ihr konntet ein paar Tipps mitnehmen und ein paar Euro die Woche sparen.
Allerdings ist der Anspruch gesund essen und leben ein ganzes Stück teurer ist als einfach nur günstig. Und aufwendiger. Weil viel selbstgemacht ist. Und, weil die meisten sich scheuen mal eine Woche statt Auto mit Rad zur Arbeit zu fahren.
Aber für die, die sich nicht scheuen vor ein bisschen Aufwand, da hoffe ich ein paar Tipps mitgegeben zu haben.
Wenn ihr einen Boiler habt, schaut ganz dringend, wie man diesen Strom sparend benutzt- das lohnt sich richtig!!! Verspreche euch dann eine dicke Auszahlung am Jahresende.
Wenn ihr die Woche so durchzieht, könnt ihr bestimmt 100,-€ sparen!!!!