4 Mittagessen in max. 5 Minuten Zubereitungszeit (Teil 1)
Kässpätzle:
Spätzle kochen, (wer mag Zwiebeln anbraten- muss nicht), Spätzle dazu, Schmelzkäse drüber, etwas Wein und Wasser zugeben bis zu gewünschten Konsitenz; Röstzwiebeln dazu, wer mag einen Salat oder auch nur eine geschnittene Gurke.
Schnitzelsemmel/Brötchen:
TK Schitzel anbraten, wer mag Zwiebeln anbraten oder Röstzwiebeln kaufen, Ketchup
Backkartoffeln:
Entweder, schnell:
Ganze Kartoffeln waschen, bei 200° Grad in den Backofen (halbiert, etwas Öl und Salz darauf geben). Ca. 40-50 Min- Saziki kaufen oder Kräuterquark selbst machen (Quark/ Joghurt, Event. etwas Milch -geriebene Gurke, Salz, Pfeffer, Knobi oder mit Kräutern oder geraspelten Radieschen).
Oder Schlicht mit Salz und Pfeffer Und Butter.
Leicht aufwendiger:
Grosse Kartoffeln waschen und ganz feine Scheiben einschneiden ohne , den Boden zu durchschneiden. Zwischen jede 3.-4 Scheibe ein Stück geräucherten Schinken stecken oder Käse.
ca.20-30 Minuten bei 200 Grad in den Backofen.
Kartoffeln und Matjes:
Kartoffeln kochen, eingelegten Matjes kaufen.
Spitzpaprika mit Schafskäse:
Rote Spitzpaprika waschen, mit Schafskäse füllen, ein Stück Kräuterbutter dazu stecken. In eine feuerfeste Form legen, im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten.
Brot, Toast dazu.
Friteusenessen:
Ob normal oder Heissluft bleibt jedem selbst überlassen.
Ich mag das sehr gerne.
Geht schnell, ist lecker und sehr variabel.
Ich schmeisse einfach ein Fleisch, ein oder mehrere Gemüse und ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel in die Friteuse. manches etwas zeitverzögert um den gleichen Fertiggarpunkt zu erwischen.
Ähnelt schnellem Fondue.
Es eignet sich:
Scheinefilet
Rinderfilet
Scampi
Lachs
Lammlachse/fileWürstchen
Bohnen
Broccoli
Zuckererbsen
Zwiebeln
Knobizehe
Lauch
Pilze
Zucchini
Kartoffelschnitze
Pommes
Kroketten
Auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Hot dog:
Hot dog Brötchen kaufen, Wienerle, Ketchup, Essiggurke, Röstzwiebeln
bei belieben:
Sauerkraut, Käse, Senf, Majo
Kartoffeln mit Rührei und (TK) Spinat
Schneller Nachtisch:
Wassermelone in Scheiben schneiden, diese vierteln. Die Schale auf ein Chinastäbchen spiessen (stabil) und einfrieren.
Schmeckt wie Melonenwassereis- ist nur viel gesünder!