Einkaufszettel:
Mehl
Eier
Schinken
Obst
Käse
Hefe
Hühnerklein
Karotten
Sellerie
Lauch
Zwiebeln
Fischstäbchen
Schupfnudeln
Sauerkraut
Kräuter (Schnittlauch, Dill, Petersilie)
Gurke
Quark
Joghurt
Knobi
Müsli
Milch
Apfelmus/ Äpfel
Salat
Avocado
TK Reibeküchle
Nudeln
Tomaten
Toast
TK Himbeeren
Reis, Backerbsen
Blätterteig
Semmelbrösel
getrocknete Brezeln
Petersilie
Würstchen
Rotkohl
Schweine- oder Rinderbraten
Pilze
Sahne
Pute/ Hähnchen
Kartoffeln
Sonntagnachmittag
Brot backen, Brötchen mitmachen , einfrieren für nächsten Sonntag Morgen
Sonntagabend:
Brot mit Avocado Schafskäse Aufstrich und Feldsalat mit Ceshwkernen oder
Pizza mit „Brotboden“ sehr lecker
Montag
Morgens:
selbstgebackenes Brot mit Avocado
Mittags:
Tk Reibeküchle mit Apfelmus
Abends:
Nudeln mit Tomatensosse
Dienstag
Morgens:
selbstgebackenes Brot
Mittags:
Hühnersuppe aufsetzen (Hälfte einfrieren für nächste Woche)
Toast mit Schinken und Spiegelei
Abends:
Nudelsuppe
Himbeer Frozen Joghurt als Nachtisch
Mittwochs
Morgens:
Müsli mit Obst
Mittags:
Suppe mit Reis, Backerbsen,…….
Abends:
Pfannkuchen (einfrieren für Flädlesuppe für nächste Woche)
Donnerstags
Morgens:
Käsetoast/Brot mit Ei
Mittags:
Würstchen in Blätterteig
Abends:
Pute/ Hähnchen mit Bohnen (TK geht schnell), ( Backofen)Kartoffen und Szaziki
Freitag
Morgens:
Pfannkuchen mit Apfelmus
Mittags:
Kartoffeln vorkochen
Schupfnudeln mit Sauerkraut
Abends:
Bratkartoffeln/ Kartoffelsalat mit Salat, Fischstäbchen
Obstsalat
Samstag
Morgens:
Obst und den Rest selbstgebackenes Brot
Mittag:
Spaghetti Carbonara, original
Schweinebraten, Rinderbraten und/oder Brezenknödelteig ansetzen (schnell angesetzt, kochen tut alles von alleine)- Knödel einfrieren: nächste Woche gibt es Knödelsuppe
Vom Braten was einfrieren- kalter Braten aufs Brot oder einfach auftauen.
Abends:
Braten mit Knödel und Rotkohl
Sonntags
Morgens:
selbstgebackene Brötchen aufbacken, Smoothie, Ei, Käse, gebratenen Schinken
Mittag:
Knödel mit Schwammerlsosse (Pilzsosse)