Damit meine ich die Beeren der Kapuzinerkresse.
Lässt man die leckeren und dekorativen Blüten dran, entwickeln sich daraus die Samen.
Diese sind scharf und würzig.
Man kann sie gut als falschen Kapernersatz verwenden finde ich. Ist nochmal eine ganz andere, besondere Delikatesse.
Ich leg sie man liebsten in Salzwasser ein und Knobi.
Einsammeln, in Salzwasser einlegen, aufkochen und über Nacht stehen lassen. Dann nochmals aufkochen.
Mit Öl und Knoblauch in Gläser abfüllen.
Super auf Tomatenbrot oder zu
Also schnell Kapuzinerkresse pflanzen- sie ist nicht nur hübsch, dekorativ und hat leckere essbare Blüten!