zumindest die meisten, aber oft nur auf die einfachste Zubereitungsweise đ
Was dann nur eine kleine Zwischenmahlzeit ist.
Ihr kennt diese leckeren Dinger nicht?
Irgendwann war auch bei mir das erste Mal.
- Stiel an der Basis unten abschneiden.
- in Salzwasser , je nach Grösse 30-45 Min. kochen
- auf flachem Teller servieren
Nun dĂŒrfen alle die leckeren BlĂ€tter von unten her abzupfen und das helle Fleisch unten am Blatt mit den SchneidezĂ€hnen abziehen.
(1 Artischocke pro Person)
Wer mag, natĂŒrlich gern Dips dazu.
Die mittleren BlÀtter enthalten das meiste Fleisch und ich finde sie am leckersten.
Wenn dann keine BlĂ€tter mehr da sind, alle restlichen weichen BlĂ€tter abmachen, dann kommt das „Stroh“ zum Vorschein, das was mal die BlĂŒte werden sollte, hĂ€tten wir sie nicht vorher gegessen.
Diese auch abmachen. Dann habt ihr nur noch den BlĂŒtenboden ĂŒbrig.
Am nÀchsten Tag gibts dann Spaghetti mit Artischocke:
- Zwiebeln klein schneiden
- Lauch, wer mag
- alles glasig braten
- die Artischockenböden in kleine WĂŒrfel schneiden und dazugeben
- noch ein wenig anbraten
- wer mag noch Cocktailtomaten hinzufĂŒgen
- Salzen, pfeffern, Knobi, wer möchte
- eine Kelle des fertigen Nudelwassers dazugeben
- fertig
Ich liebe dieses Gericht bzw. diese Nudelsosse! meine Kinder finden sie in Ordung, Diagnose: essbar.
Aber auf die Vorspeise, das Abzupfen und abziehen des leckeren GemĂŒsefleisches von dem BlĂ€ttern, darauf fahren sie total ab.
Falls jemand Topinambur (Diabetiker Kartoffel) noch nie probiert hat: schmeckt wie eine Mischung aus Kartoffel und Artischocke.